Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tisis
Impressum & Datenschutz
Impressum
Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tisis
Medieninhaber und Herausgeber:
Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tisis
Liechtensteiner Straße 83
6800 Feldkirch
Österreich
Vertretungsberechtigte Personen:
Kommandant: Patrick Novzari
Kommandant-Stellvertreter: Martin Häusle
Rechtsform:
Körperschaft des öffentlichen Rechts gemäss dem Landesfeuerwehrgesetz des Landes Vorarlberg
Zweck der Website:
Information der Öffentlichkeit über Organisation, Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und Tätigkeiten der Ortsfeuerwehr Tisis.
Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Website wurden mit grösstmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Haftung übernommen. Für Inhalte externer Links sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich.
Copyright-/Urheberrechts-Hinweis:
© Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tisis, 2025 – Alle Inhalte dieser Website – insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Logos und Dokumente – sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe dieser Inhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tisis nicht gestattet.
Ausgenommen sind Inhalte, die ausdrücklich zur Weiterverwendung freigegeben wurden (z. B. Pressemitteilungen oder Downloads mit entsprechender Kennzeichnung).
Die Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tisis behält sich das Recht vor, bei Verstössen rechtliche Schritte einzuleiten.
Datenschutz:
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tisis
Liechtensteiner Straße 83
6800 Feldkirch, Österreich
Vertreten durch: Kommandant Patrick Novzari
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben im Feuerwehrwesen, insbesondere:
-
Mitgliederverwaltung
-
Einsatzdokumentation
-
Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Fotos von Veranstaltungen)
-
Kommunikation mit Behörden und Organisationen
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt gemäß:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Veröffentlichung von Fotos)
5. Kontaktaufnahme über das Kontaktformular
Wenn Sie über das Kontaktformular auf unserer Website mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
6. Webhosting und Zugriffsdaten
Unser Webserver erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Broswertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer URL
Diese Daten Dienen ausschliesslich der technischen Überwachung und Verbesserung der Website und werden nicht personenbezogen ausgewertet.
Unsere Website wird auf der Plattform WIX.com Ltd, Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, gehostet. Wix speichert Daten in der EU, in den USA und in Israel. Israel gilt laut EU-Kommission als sicherer Drittstaat mit angemessenem Datenschutzniveau. WIX erhebt automatisiert Daten (z. B. IP-Adresse, technische Informationen zum Gerät und Browser, besuchte Seiten, Zugriffszeitpunkt). Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Analyse. Mehr zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy
7. Cookies und Cookie – Banner
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und Inhalte benutzerfreundlich darzustellen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie über unser Cookie-Banner individuell entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Hinweis: Cookies können über die Browsereinstellungen jederzeit gelöscht oder blockiert werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
8. Einbindung von Instagram (Drittinhalte)
Wir binden auf unserer Website einen Instagram-Feed ein. Anbieter ist Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Beim Aufruf dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Daten an Instagram übertragen. Wenn Sie gleichzeitig bei Instagram eingeloggt sind, kann Meta Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem Instagram-Konto zuordnen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit) Weitere Informationen: https://privacycenter.instagram.com/policy
9. Verlinkungen zu Social Media
Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen auf Facebook und Instagram. Beim bloßen Anklicken der Links werden keine personenbezogenen Daten übertragen. Erst beim aktiven Besuch der Plattform gelten deren Datenschutzbestimmungen. Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien von:
10. Fotos von Personen
Wir veröffentlichen auf unserer Website Fotos von Veranstaltungen, Einsätzen, der Mannschaft sowie Einzelbilder. Die Veröffentlichung erfolgt auf Basis:
-
Ihrer Einwilligung, sofern erforderlich (z. B. bei Porträts)
-
oder eines berechtigten Interesses (z. B. bei öffentlichen Veranstaltungen)
Sie können einer Veröffentlichung jederzeit widersprechen.
Senden Sie dazu bitte eine E-Mail an: kommandant@feuerwehr-tisis.at
11. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir:
-
Ihre E-Mail-Adresse
-
Ggf. Ihren Namen (freiwillig). Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Daten werden ausschliesslich für den Versand verwendet und nicht weitergegeben. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail abbestellen.
12. Ihre Rechte
Ihnen stehen laut DSGVO grundsätzlich folgende Rechte zu:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren: Barichgasse 40–42, 1030 Wien www.dsb.gv.at
13. Externe Links
Für Inhalte externer Links übernehmen wir keine Haftung. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.